Unseren großen Wechselrichter haben wir ausgebaut und suchen derzeit einen kleinen als Ersatz.
Der erste Kauf war ein Fehlkauf, wir haben einen Voltkraft SW - 100 Wechselrichter erworben, nur um damit kleine Netzteile zum laden der “kleinen Helferlein” zu erledigen.
Dieser Wechselrichter wurde mit 100 W bzw. 100 VA bei eine cosPHI > 80 beschrieben.
Das Geräte mit einem cosPHI unter 80 nicht funktionieren steht in der Beschreibung nicht, so dass wir davon ausgehen mussten, dass auch Schaltnetzteile mit eine cosPHI von > 70 ( Wirkfaktor = Verschiebungsfaktor der üblich ist funktioniert.
Leider jedoch zeigte sich, dass lediglich sehr kleine Netzteile bis 40 W vom Wechselrichter versorgt werden konnten.
Bei normalen Netzteilen von z.B. 67 W ( 88 VA , cosPHI 0,76 ) ging der Wechselrichter in Störung und schaltete nach 5 - 10 Sekunden ab
Dabei war der Wechselrichter im Bereich des Schalter / Sicherung sehr heiß und stank leicht. Die Eingangsspannung betrug zu dem Zeitpunkt 14 V am Stecker, war also ok..
|