Dometic Kühlschrank RMS 8551 Typ C40/110
Kühlschrank 0 W
Kühlschrank 1 W

Der Flüssiggas Brenner unseres etwa 5 Jahre alten Kühlschrank ist verrostet, das ist sagenhaft. Aber auch der Dreck in der Kondensatwanne ist beeindruckend.

Die beiden Kunstoff Abdeckungen werden mittels der Schieber geöffnet, danach kommt man von hinten an den Kühlschrank.

Wir reinigen regelmäßig den Innenraum, wischen alles sauber und machen eine Sichtkontrolle.

Kühlschrank 2 G
Kühlschrank 4 W
Kühlschrank 6 W
Kühlschrank 3 W

Wir reinigen den Brenner und sein Umfeld, Kondensatwanne ( Tauwasserbehälter ) und die Rückseite sowie den Kühler, dessen Aluplatten jedoch Ausblühungen aufweisen.

Auf uns macht der Kühlschrank den Eindruck, das er nur knapp 10 Jahre halten soll. Muss den alles so rosten und ausblühen ?

Na ja ich fürchte, über kurz oder lang wird hier mal etwas erneuert werden müssen. Unten der Brenner ohne Gasdüse gibt es komplett bei z.B.  ca. 50 €, haben wir Juli 2018 komplett erneuert.

Unser Kühli ist ein Dometic RMS 8551 Typ C40 / 110. Energieverbrauch 230 V: 125 W, 12 V: 120 W

Absorberkühlschränke können übrigens theoretisch maximal 25 Grad kühlen, jetzt im Juli 2018 bei 38 Grad Aussentemperatur haben wir lediglich 13 - 15 Grad im Kühlbereich.

Sie sind leise ( entgegen einem Kompressorkühlschrank, jedoch kann es sein das bei massiven Schräg stand der Kühlschrank nicht funktioniert. Die 12 V Kühlung reicht maximal aus, um die Temperatur zu halten, runterkühlen ist nicht.

Von den drei Energiearten 230 V / 12 V und Gas verwenden wir zu 90 % Gas.