Hauptuntersuchung / Abgasuntersuchung
TÜV Bochum W

Das Fahrzeuge regelmäßig zur Hauptuntersuchung müssen, ist jedem klar.

Allerdings nicht wie es mit Fahrzeugen ist, die nicht in Deutschland genutzt werden und Fahrzeuge > 3,5 t die aus dem zweijährigen Zyklus gehen.

Thema: verkürzte HU Fristen für Kfz > 3,5 t

Nach der Anlage 8 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) müssen Wohnmobile über 3,5 t zGG in den 72 Monaten nach der Erstzulassung nur alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung, dies endet jedoch mit Ablauf dieser 6 Jahre.

Wir haben zwei mal zwei Jahre HU bekommen, zusätzlich zu den ersten beiden Jahren nach der Zulassung Im Januar 2011.


Thema: HU Fristen für Kfz die sich im Ausland befinden

Unser Wohnmobil verbleibt im Ausland, während wir nach Hause fliegen und nach einer Zeit wieder zu unserem Wohnmobil zurück kehren, welches auf einem bewachten Parkplatz abgestellt ist.

Selbstverständlich läuft auch irgendwann bei diesem längeren Aufenthalt des Wohnmobil im Ausland die Gültigkeit der letzten HU Untersuchung ab und das Fahrzeug  muss unverzüglich nach der nächsten Einreise zur HU vorgeführt werden.

Dies kann weder durch eine ausländische Behörde bemängelt werden, sofern das Kfz verkehrssicher ist.

Auch durch eine inländische Behörde kann nicht gefordert werden, das Fahrzeug solle zum Zweck der HU ins Inland gebracht werden. Die inländische Behörde kann lediglich eine kostenlose Mängelanzeige verhängen, die nach erfolgter HU Rückgemeldet werden muss.


Wartungskosten