CEE Steckvorrichtungen ( 6 h IP 44 zum Teil auch “Caravan Steckdose” genannt ) haben aber auch wesentlich bessere Steckkontakte ( L+N+PE ), was man an der notwendigen Kraft beim einstecken und herausziehen “fühlt”. Unerwünschte Erwärmung auch durch höhere Strombelastung ist so ausgeschlossen, Brand - und Unfallgefahr durch abschmorende Leiter sicher verhindert.
Auch das teilweise herausziehen der Steckkontakte ( beim Gummistecker leicht möglich ), mit dem Nachteil der Vergrößerung des Übergangswiderstand und der Brandgefahr wird zuverlässig durch die Hakenfunktion der CEE Steckvorrichtung verhindert.
Im Vergleich zu Schukosteckern gibt es folgende Vorteile:
1. mechanischer Schutz der Stifte
2. Verpolungsschutz, nur so ist es möglich nachfolgend einen RCD Schalter ( Fehlerstromschutzschalter ) also im Wohnmobil etc. zu betreiben.
3. Stecksicherheit durch Verrieglung und somit Verhinderung eines teilweisen herausziehen der Steckkontakte ( Brand - und Unfallgefahr )
4. größere Kontaktflächen
5. Höherer Kontaktdruck
6. Während Schukostecker nicht dauerhaft Strombelastbar sind, sind die CEE Steckvorichtungen für eine dauerhafte Stromentnahme geeignet und zugelassen.
7. internationale Normung des Steckers, d.h. Weltweit gefahrlos einsetzbar und vorhanden
8. eindeutige Spezifikation auch der verwendeten Materialien, keine “Billigausführung” am Markt vorhanden.
|